Optimierung des Operationssaals für chirurgische Spitzenleistungen

Den Operationssaal mit fortschrittlichen Technologien stärken

AIM series

Der Operationssaal eines Krankenhauses ist die kritischste und zugleich komplexeste Umgebung für die Leistungserbringung im Gesundheitswesen. Um die Effizienz im OP zu steigern und die Patientenergebnisse zu verbessern, verfolgt Advantech das Ziel, prä-, intra- und postoperative Prozesse über verschiedene medizinische Abteilungen hinweg zu vernetzen.


Die OP-Lösungen von Advantech umfassen Video-Streaming, Videoaufzeichnung und -verwaltung, leistungsstarke chirurgische Monitore, vielseitige medizinische Panel-PCs, kompakte Box-PCs sowie leistungsstarke OP-Arbeitsstationen. Diese Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um das OP-Erlebnis zu optimieren – durch integrierte Datenverarbeitung, Echtzeit-Zusammenarbeit und fundierte Entscheidungsfindung im chirurgischen Umfeld.

Kontaktieren Sie uns
AIM series

Zuverlässige OP-Lösungen für eine herausragende Versorgung

Die rasanten Fortschritte in der IT revolutionieren Operationssäle und steigern die Nachfrage nach immer anspruchsvolleren Werkzeugen und Technologien im Gesundheitswesen. Advantech unterstützt Intensivstationen und OP-Teams durch die Schaffung optimierter, patientenzentrierter OP-Umgebungen – ausgestattet mit modernster Technologie und leistungsstarken Plattformlösungen für eine hochwertige Patientenversorgung.



Unser Lösungsportfolio für den Operationssaal umfasst:


  • OR AVOIP-Komplettlösung
  • Nahezu latenzfreies Streaming
  • All-in-One-Videoaufzeichnungseinheit
  • Chirurgische Monitore
  • Mobile OP-Arbeitsstation
  • Leistungsstarke AI Box-PCs
  • Medizinische Panel-PCs

Fragen? Wir haben die Antworten!

Contact Us (AIM EN Form)

By submitting the form, I agree with the Privacy Policy of Advantech.


Unterstützung wichtiger Operationssaalausrüstung mit fortschrittlichen Lösungen

Endoskop

Ein Endoskop ist ein medizinisches Gerät mit Lichtquelle, das zur visuellen Untersuchung des Inneren einer Körperhöhle oder eines Organs verwendet wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei minimalinvasiven Operationen, da es Ärzten ermöglicht, Zustände zu erkennen und zu diagnostizieren, ohne große Schnitte vornehmen zu müssen.


Durch die Kombination aus hochpräziser Bildgebung und umfangreichen Ein- und Ausgangsoptionen fügt sich die PAX-3-Serie nahtlos in jeden Operationssaal ein, in dem Endoskope oder geführte chirurgische Bildgebung eingesetzt werden. Die PAX-3-Serie bietet die fortschrittlichsten und vielseitigsten Anzeige­lösungen für Operationssäle und chirurgische Theater-Integratoren.


Unsere Full-HD-Operationsmonitore sind in den Größen 24“, 27“ und 32“ erhältlich, unsere 4K-Operationsmonitore in 27“, 32“ und 55“ – alle entwickelt für Chirurgen, Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Systemintegratoren.

C-Arm-Maschine

Eine C-Arm-Maschine ist ein fortschrittliches medizinisches Bildgebungsgerät, das Röntgentechnologie nutzt und hauptsächlich für die Fluoroskopie eingesetzt wird, aber auch die Radiographie unterstützt. Der Name stammt von dem C-förmigen Arm, der die Röntgenquelle an einem Ende mit dem Detektor am anderen Ende verbindet und eine Echtzeitbildgebung für verschiedene chirurgische und diagnostische Verfahren ermöglicht.


In Kombination mit den neuesten und hochwertigsten Display-Technologien, hochwertigen medizinischen Displays, einem optionalen 10-Punkt-PCAP-Touchscreen und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, einschließlich SDI, bietet die PAX-3-Serie die fortschrittlichsten Display-Lösungen für Integratoren von Operationssälen und chirurgischen Theatern.


Advantech’s chirurgische Monitore sind mit verschiedenen analogen und digitalen Schnittstellen ausgestattet, um eine nahtlose Konnektivität für die Bildanzeige zu gewährleisten. Dadurch eignen sie sich ideal für den Einsatz in Operationssälen, an Wagenmontagen, als Anzeigeeinheit an Bildgebungsgeräten, in Bedienfeldern, für die OP-Navigation und intelligente Steuerpulte im Operationssaal.


Unsere Full-HD-Operationsmonitore sind in den Größen 24”, 27” und 32” erhältlich, unsere 4K-Operationsmonitore in 27”, 32” und 55” – alle speziell entwickelt für Chirurgen, Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Systemintegratoren.

Anästhesiegerät

Ein Anästhesiegerät ist ein komplexes medizinisches Gerät, das während der Operation verwendet wird, um dem Patienten eine präzise Menge an Anästhesiegasen zuzuführen. Es spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Tiefe der Anästhesie während des Eingriffs und sorgt dafür, dass der Patient sicher bewusstlos und komfortabel bleibt. Neben der Versorgung mit Sauerstoff und anderen Gasen überwacht das Gerät auch lebenswichtige Parameter wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung, sodass Anästhesisten die Anästhesiezufuhr bei Bedarf anpassen können.


Die POC-Serie wurde speziell für den Gesundheitsbereich entwickelt und umfasst lüfterlose All-in-One-Computer, die nach medizinischen Sicherheitsstandards zertifiziert sind. Diese POC-Terminals eignen sich ideal als Informationsdisplays oder Steuerungs-Dashboards und können flexibel in bestehende OP-Ausstattungen integriert werden, um Echtzeitdaten für kritische Entscheidungen bereitzustellen.

Video-Streaming

Die Video-Streaming-Lösung für den OP ist unverzichtbar, um hochwertige Video- und Audioübertragungen während chirurgischer Eingriffe zu gewährleisten. Sie ermöglicht Echtzeit-Zusammenarbeit, Ausbildung und Dokumentation und sorgt dafür, dass medizinische Teams kritische visuelle Daten über verschiedene Geräte und Standorte mit minimaler Verzögerung abrufen und teilen können.


Die AVAS-Lösungen von Advantech bieten fortschrittliche Funktionen zur Videoarchivierung und zum Streaming für intelligente OP-Abläufe. Neuester Zugang im beeindruckenden Portfolio ist die mobile Video-Integrationsstation AVAS-60E. Sie verfügt über den AVAS-200 IP-basierten Encoder und Decoder für nahtlose Datenübertragung, den AVAS-400 Imaging Hub mit APIs zur Anpassung von Video- und Bildströmen sowie die iVideOR-Softwareplattform für integriertes Video-Management im OP.

OR-Videoverwaltung

Die OR-Videoverwaltung bezeichnet ein System, das die Steuerung, Speicherung und den Abruf von Videodaten im Operationssaal zentralisiert und so den Prozess der Videoaufnahme, Bearbeitung und Weitergabe vereinfacht. Diese Lösung ermöglicht es OP-Teams, visuelle Informationen effektiv zu verwalten, unterstützt die Echtzeitanalyse und spätere Referenzen und gewährleistet gleichzeitig den Schutz der Patientendaten sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.


Mit der iVideOR-Softwareplattform von Advantech erleben Sie höchsten Komfort in der Verwaltung und Bearbeitung von OP-Videos. iVideOR wurde entwickelt, um den Umgang mit medizinischen Videos zu vereinfachen und ermöglicht Fachkräften, Operationen live zu streamen, Eingriffe aufzuzeichnen und erfasste Videodaten zentral zu verwalten.


Dank der Video-over-IP-Technologie können Bildquellen direkt an bestimmte Ziele geleitet werden, ohne dass Geräte umgesteckt oder Eingriffe unterbrochen werden müssen.


Praxisnahe Umsetzung im Operationssaal

Case Study: Ein großer Schritt nach vorn für den Einsatz von KI in der Chirurgie

Erfahren Sie, wie Theator Advantechs medizinisch zertifizierte Lösungen genutzt hat, um die weltweit erste Surgical Intelligence Platform zu entwickeln, die durch fortschrittliche KI-Technologie die Leistung der Chirurgen und die Patientenergebnisse verbessert.

Mehr erfahren

Case Study: Advantech Co-Creation baut intelligente Operationssäle im Erasmus-Krankenhaus in den Niederlanden

Entdecken Sie, wie Advantech, INTER und SigmaXG gemeinsam eine Bildgebungslösung für den Operationssaal entwickeln.

Mehr erfahren

Case Study: Die Integration von KI steigert die Effizienz in intelligenten Operationssälen

Entdecken Sie, wie Advantech umfassende Unterstützung, Markenwert und maßgeschneiderte Lösungen bereitgestellt hat, um die Systeme der Kunden im Operationssaal zu optimieren.

Mehr erfahren

Case Study: Ein großer Schritt nach vorn für den Einsatz von KI in der Chirurgie

Erfahren Sie, wie Theator Advantechs medizinisch zertifizierte Lösungen genutzt hat, um die weltweit erste Surgical Intelligence Platform zu entwickeln, die durch fortschrittliche KI-Technologie die Leistung der Chirurgen und die Patientenergebnisse verbessert.

Mehr erfahren

Case Study: Advantech Co-Creation baut intelligente Operationssäle im Erasmus-Krankenhaus in den Niederlanden

Entdecken Sie, wie Advantech, INTER und SigmaXG gemeinsam eine Bildgebungslösung für den Operationssaal entwickeln.

Mehr erfahren

Entdecken Sie unsere Video-Lösungen und Verwaltungssysteme für den Operationssaal

AVAS Serie

AIM series

AVAS-Lösungen umfassen Monitore, Workstations und Systeme, die medizinische Bildgebung, FHD- und 4K-Übertragungen, nahezu verzögerungsfreie Videos und Fernlernberatungen integrieren. Durch den Zugang zu integrierten Operations- und Patientendaten über umschaltbare Displays verbessert AVAS die Workflow-Effizienz und vereinfacht die Verwaltung chirurgischer Aufzeichnungen. Die Lösungen beinhalten:


  • AVAS-2 Serie (Encoder & Decoder): Ein IP-basiertes Audio-/Videosystem zur Datenübertragung, das Video-, Audio- und HID-USB-Steuersignale mit extrem geringer Latenz streamt und ein schnelles Umschalten zwischen Videoquellen medizinischer Geräte ermöglicht.
  • AVAS-4 Serie (Computer-Konsolen): Bietet erstklassige Ansichten chirurgischer Aufnahmen, ideal für Operationszentren, OP-Säle und Schulungen, mit Integration für verschiedene Monitor-Konfigurationen.
  • AVAS-6 Serie (Mobile Workstations): Eine vielseitige mobile Workstation, die für chirurgische Demonstrationen und Beratungen konzipiert ist.


AIM series
AIM series

iVideOR

AIM series

Die iVideOR-Lösung revolutioniert das Erlebnis im Operationssaal durch nahtlose Integration. Die intuitive Benutzeroberfläche, unterstützt von Video-over-IP-Technologie, ermöglicht die sofortige Weiterleitung jeder Bildquelle an jedes Ziel, ohne Geräte umstecken oder den Eingriff zu unterbrechen:



  • Intuitives Design: Die Software führt Sie Schritt für Schritt von Anfang bis Ende.
  • Videosystem: Nutzer können Layouts zuweisen, Videoquellen auswählen, Live-Video ansehen, aufnehmen, Lesezeichen setzen, Schnappschüsse machen und vieles mehr – alles auf einer Seite.
  • Software-Flexibilität: Externe Ressourcen können über das Backend des Systems mit der Schnittstelle verbunden werden.
  • Dateisicherung: Ein „Zielspeicherpfad“ kann eingerichtet werden, um Daten auf einem USB-Laufwerk oder NAS zu speichern. Aufgenommene Videos und Fotos werden sowohl am Zielort als auch lokal gesichert.

Unser komplettes Portfolio für den Operationssaal

OR Streaming-Lösungen


AVAS Serie

AVAS revolutioniert die Bildgebung im Operationssaal durch die Integration von Daten aus verschiedenen Geräten und optimiert so chirurgische Arbeitsabläufe für bessere Behandlungsergebnisse

OR Videoverwaltung


iVideOR Lösungen

iVideOR transformiert die chirurgische Bildgebung durch die Integration wichtiger Funktionen wie Videoaufzeichnung, Operationsinformationsmanagement und DICOM-Bild

Chirurgische Displays


PAX-3 Serie

Hochauflösende Monitore für präzise Diagnose und Bildgebung bei chirurgischen Anwendungen

OR

Arbeitsplatz


AMiS Serie

Der medizinische Armwagen AMiS-90 bietet eine Echtzeit-Plattform für chirurgisches Tele-Mentoring

Medizinische

Panel-PCs


POC Serie

Robuste, leistungsstarke Medical Panel PCs für kritische Umgebungen im Gesundheitswesen

Medizinische

Box-PCs


USM Serie

Kompakte und leistungsstarke Computerlösungen für medizinische KI-Anwendungen



Warum Advantech wählen?

  • Seit über 20 Jahren entwickeln wir innovative Lösungen im Gesundheitswesen.


  • Medizinisch zertifizierte Produkte mit Hochleistungssystemen für unterbrechungsfreien, geschäftskritischen Support für Gesundheitsanwendungen.


  • Langfristiger Produktsupport gewährleistet die hohe Zuverlässigkeit aller Advantech-Lösungen und die nahtlose Integration in bestehende Krankenhausinfrastrukturen.


Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter:

Ja, ich bin dabei!